Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projekte:projektkooperation:statuten [2023/01/02 10:29] wikiadmin [Art. 13: Auflösung des Vereins] |
projekte:projektkooperation:statuten [2023/01/19 19:27] (aktuell) wikiadmin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Statuten des Vereins Projektkooperation / Quartierdepot ====== | ====== Statuten des Vereins Projektkooperation / Quartierdepot ====== | ||
- | **[[projekte:projektkooperation:uebersicht|[Projektkooperation]]]** **[[projekte:projektkooperation:about|[About]]]** **[[projekte:projektkooperation:betriebsreglement|[Betriebsreglement]]]** | + | **[[projekte:projektkooperation:uebersicht|[Projektkooperation]]]** **[[projekte:projektkooperation:about|[About]]]** **[[wiki:bookmarks:quartierdepot|[Verein Quartierdepot]]]** |
Zeile 9: | Zeile 8: | ||
------------------------------------------- | ------------------------------------------- | ||
- | ===== Statutenentwurf November 2021 ===== | + | ===== Statutenentwurf November 2022 ===== |
------------------------------------------- | ------------------------------------------- | ||
Zeile 150: | Zeile 149: | ||
der Mitglieder daran teilnehmen. Nehmen weniger als 3/4 aller Mitglieder an der Versammlung teil, ist innerhalb eines Monats eine zweite Versammlung abzuhalten. An dieser Versammlung kann der Verein auch dann mit einfacher Mehrheit aufgelöst werden, wenn weniger als drei Viertel der Mitglieder anwesend sind. Bei einer Auflösung des Vereins fällt das Vereinsvermögen an eine steuerbefreite Organisation welche den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgt. Die Verteilung des Vereinsvermögens unter den Mitgliedern ist ausgeschlossen. | der Mitglieder daran teilnehmen. Nehmen weniger als 3/4 aller Mitglieder an der Versammlung teil, ist innerhalb eines Monats eine zweite Versammlung abzuhalten. An dieser Versammlung kann der Verein auch dann mit einfacher Mehrheit aufgelöst werden, wenn weniger als drei Viertel der Mitglieder anwesend sind. Bei einer Auflösung des Vereins fällt das Vereinsvermögen an eine steuerbefreite Organisation welche den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgt. Die Verteilung des Vereinsvermögens unter den Mitgliedern ist ausgeschlossen. | ||
- | ==== Art. 9: Inkrafttreten ==== | + | ==== Art. 15: Inkrafttreten ==== |
Zeile 172: | Zeile 171: | ||
Links: | Links: | ||
+ | * https://www.vertragshilfe.ch/verein-gruenden-schweiz/#In_6nbspSchritten_zur_Vereinsgruendung | ||
* https://www.kmu.admin.ch/kmu/de/home/praktisches-wissen/kmu-gruenden/firmengruendung/auswahl-rechtsform/verein.html | * https://www.kmu.admin.ch/kmu/de/home/praktisches-wissen/kmu-gruenden/firmengruendung/auswahl-rechtsform/verein.html | ||
* https://www.vitaminb.ch/uploads/media/default/1096/Musterstatuten2019.pdf | * https://www.vitaminb.ch/uploads/media/default/1096/Musterstatuten2019.pdf |